Herbstanlass 2025
Am Freitag, 26. September 2025 trafen pünktlich 48 Mitglieder des Gewerbevereins Gaiserwald zum diesjährigen Herbstanlass ein. Nach einer kurzen Einführung durch den Gewerbevereinspräsidenten Michael Schwizer und der Begrüssung durch den Präsidenten des Saurer-Museums sowie des Ehrenmitglieds des GVG Stephan Stöckli begann das abwechslungsreiche Programm des Abends.
Besuch im Saurer Museum Arbon – Schweizer Pioniergeist hautnah
Der diesjährige Ausflug führte die Teilnehmenden ins Saurer Museum in Arbon, wo sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Schweizer Industrie und Ingenieurskunst erleben durften.
Im Zentrum stand das beeindruckende Wirken des technischen Genies Hippolyt Saurer, dessen Erfindungen und Unternehmergeist nachhaltige Spuren hinterliessen. Vom ersten Eisenmotor über die revolutionäre Lochkarten-Stickmaschine bis hin zum Bau des ersten Lastwagens weltweit, die Ausstellung veranschaulichte eindrücklich, wie Innovation und Mut in Arbon Geschichte schrieben.
Besonders eindrücklich war die Anekdote, dass auf den Satz seines Vaters „Wir brauchen ein Lastauto“ hin kurzerhand das erste Saurer-Lastauto gebaut wurde, ein Einzelstück, das den Grundstein für eine beachtliche Produktion von rund 40’000 Lastwagen legte.
Die Führungen waren äusserst spannend und lebendig gestaltet. Viele Teilnehmende hätten den drei engagierten Museumsführern noch stundenlang zuhören können.
Geselliger Ausklang im Restaurant Pietro
Nach dem inspirierenden Museumsbesuch ging es weiter ins Restaurant Pietro in Arbon, wo im stimmungsvollen Kellerlokal der kulinarische Teil des Abends stattfand.
Das feine Menu begann mit einer schmackhaften Kürbiscrèmesuppe, gefolgt von einem zarten Brasato di manzo an Steinpilzrisotto und zum Abschluss ein Pannacotta. Ein passender Wein und die angenehme Gesellschaft sorgten für eine wunderbare Atmosphäre.
Bei angeregten Gesprächen, gutem Essen und einem abschliessenden Schlummertrunk klang der Abend gemütlich aus. Gegen Mitternacht machten sich dann auch die letzten Gäste auf den Heimweg, erfüllt von spannenden Eindrücken und bester Laune.